Erster „Starhemberg-Aktionstag“

Halbe Hundertschaft am Werk – Weitreichender Freischnitt auf der Burganlage im vorderen Piestingtal

Rund 50 freiwillige Helfer*innen leisteten am Samstag, dem 04. März 2023 in Dreistetten (NÖ) Besonderes. Denn ein beachtlicher Bereich der historisch bedeutenden Burgruine Starhemberg wurde in ehrenamtlicher Arbeit von Mitgliedern des Vereins der „Freunde der Burg Starhemberg“ freigeschnitten.

Weiterlesen

Sachbeschädigung auf der Burgruine Starhemberg

Unbekannter machte sich gewaltsam an der Burgmauer zu schaffen – Suche nach dem Täter läuft

Bekanntlich engagiert sich der Verein der „Freunde der Burg Starhemberg“ für die Öffnung und Erhaltung der Burgruine Starhemberg. Erst im August des vergangenen Jahres war ein Pachtvertrag zwischen der Gemeinde Markt Piesting – Dreistetten und den Eigentümern (der Familie Habsburg) feierlich unterzeichnet worden, um die Erhaltung der historisch bedeutenden Burg sicherzustellen. Zurzeit ist die Anlage gesperrt, Schnittarbeiten sowie Sicherungs- und Sanierungsarbeiten werden bald beginnen.

Weiterlesen

EVN Energiekostenberatung

Am Donnerstag, den 12.01.2022 fand im Kupelwieserkulturzentrum eine Energiekostenberatung der EVN statt. Dabei konnten alle Haushaltskund*innen einen Energieberechnungs-Check durchführen lassen, Informationen zu Förderungen und Rabatten einholen sowie eine allgemeine Energieberatung zu den Themen Photovoltaik, Strom, Gas und thermische Sanierung in Anspruch nehmen.

Geburtenfahne

Markt Piesting ist eine zertifizierte familienfreundliche Gemeinde; wir freuen uns, dass jedes Jahr neue Erdenbürger unsere Gemeinde bereichern! Im Gemeindeausschuss für Generationen, Bildung und Soziales wurde vereinbart, diesen erfreulichen Zuwachs unserer Bevölkerung auch zu zeigen: Mit einer speziellen Fahne am Brunnenplatz wird künftig die Geburt eines Kindes in unserer Gemeinde angezeigt, damit können wir uns gemeinsam freuen, wenn Markt Piesting und Dreistetten wachsen!

Text und Foto: GR Walter Ströbl

Markt Piesting und Dreistetten kommt in Bewegung. Gemeinsam mit Dir.

Nachhaltig mobil sein zahlt sich jetzt noch mehr aus – für Dich und für die Region

Ob mit dem Rad, zu Fuß oder in einer Fahrgemeinschaft: Die NÖ.Regional und die Mobilitätsapp „ummadum“ belohnen jeden nachhaltig zurückgelegten Kilometer mit Punkten, die in der Region eingelöst werden können. So bewegt sich jeder Einzelne nicht nur nachhaltig(er), sondern spart auch noch Geld und stärkt die Betriebe in der Region. Einlösestellen für diese Punkte sind beispielsweise Spar, Hervis & OMV.

Weiterlesen

Aktion Piesting-Gutscheine

Auf Initiative der Fraktion ÖVP und Parteifreie wurden Mitte September 2022 in Anlehnung an den alten Slogan „Fahr nicht fort, kauf im Ort“ neue Piesting-Gutscheine ins Leben gerufen. Diese können am Gemeindeamt für einen Wert von € 10,00 pro Gutschein erworben werden und einer Vielzahl der heimischen Betriebe eingelöst werden. All jene Betriebe, die die Gutscheine annehmen, sind auf der Homepage unter der Rubrik Wirtschaft -> Betriebe und Gewerbe -> Firmen von A-Z durch ein entsprechendes Gutscheinsymbolbild ersichtlich. Bgm. Roland Braimeier bedankte sich bei den initiierenden Gemeinderät*innen sowie stellvertretend für die Piestinger-Wirtschaft bei Wirtschaftsbundobmann Heinz Körrer für die Ermöglichung der Aktion. Auch LAbt. DI Franz Dinhobl sowie Andrea List-Margreiter, Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer NÖ, Bezirksstelle Wiener Neustadt, zeigten sich von der Aktion begeistert.

Weiterlesen

1. Neugeborenenbaum gepflanzt

Unsere Gemeinderätinnen Lisa Böck (Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Infrastruktur) sowie Ricki Hornung (Ausschuss für Soziales) haben die Idee entworfen, einen Baum für Neugeborene zu pflanzen. Der erste „Neugeborenenbaum“ wurde nun am 27. September 2022 im Generationenpark gepflanzt. Als Baum wurde die vom Kuratorium Wald als Baum des Jahres gekürte Rotföhre gewählt. Da der Baum des Jahres am 25.04.2022 gekürt wurde, wurden alle im Zeitraum 25.04.2021 bis 25.04.2022 geborenen Babies mit ihren Eltern am 08.10.2022 zu einem Neugeborenenfest eingeladen.
In weiterer Folge sollen nun jährlich an verschiedenen Plätzen in der Gemeinde Neugeborenenbäume gepflanzt und dort Neugeborenenfeste gefeiert werden.

Weiterlesen

Aktion Schutzengel

Am Dienstag, den 20. September 2022 stattete Bürgermeister Roland Braimeier gemeinsam mit Vizebürgermeister Franz Wöhrer und GGR Alexander Leeb der Volksschule und dem Kindergarten Markt Piesting sowie mit Ortsvorsteher Anton Kölbl und GGR Lisa Böck dem Kindergarten in Dreistetten einen Besuch ab, um die Aktion Schutzengel den Kindern vorzustellen. „Es ist wichtig, dass die Kinder einerseits ihren Schul- und Kindergartenweg gut kennen, aber andererseits auch wissen, auf welche möglichen Gefahrenstellen sie achten müssen. Um auch Autofahrer*Innen dahingehend zu sensibilisieren, wurden zu Schulbeginn die bekannten Schutzengelplakate in der Nähe der Schulen aufgestellt.“, so Bürgermeister Roland Braimeier.

Weiterlesen