Marktfest bei strahlendem Sonnenschein

Am Pfingstmontag, den 29. Mai 2023 fand wieder das traditionelle Marktfest statt. Bei strahlendem Sonnenschein wurden die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher durch diverse Marktstände, Schauhandwerk, einem Eventmaler und einem vielfältigen Kinderprogramm unterhalten. Mit dem Einmarsch des MV Markt Piesting wurde der Startschuss für einen abwechslungsreichen Feiertag gegeben. Abschluss dieses Marktfestes machte die Kurt Ostbahn Tribute Band OSTWÄRTS. 

Weiterlesen

Dritter „Starhemberg-Aktionstag“ – gesamtes östliches Burgareal nun vorbereitet!

Nach den ersten „Starhemberg-Aktionstagen“ im März und April 2023 wurde nun am Samstag, dem 20. Mai, der dritte „Aktionstag“ auf der Burgruine Starhemberg realisiert. Neuerlich waren rund 40 Freiwillige bereit, zur Erhaltung des einzigartigen mittelalterlichen Kulturgutes beizutragen. Mit vereinten Kräften wurden die gesteckten Tagesziele erreicht.

Weiterlesen

Neugestaltung des Ortswappens bei der Mittelschule

Im Frühjahr 2023 wurde das Ortswappen bei der Mittelschule unter der Federführung von Michaela Cordoba neugestaltet. Die blauen Dekorsteine, welche den Turm umgeben haben, wurde genauso wie die roten Blumen, welche die Flammen symbolisierten, durch farbenkräftigte Glassteine ausgetauscht. Abschließend sollen noch die schwarzen Konturlinien sowie das Eingangsportal des Turmes nachgezogen werden, um die Neugestaltung des Ortswappens abzuschließen.

Piestinger Harzwerk auf der Reise durch das Piestingtal

Das historische Harzwerk Markt Piesting hat eine neue Heimat gefunden. Besser gesagt: Das historische Harzwerkmodell. Es ist selbst ein besonderes Zeugnis alter Zeiten, denn hergestellt wurde es in den Werkstätten der ehemaligen Harzgenossenschaft Piesting. Nach einem langjährigen Dornröschenschlaf wurde das 3 Meter lange 3D-Modell wieder reaktiviert und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Weiterlesen

Musikverein in Concert – Großartiges Jubiläumskonzert zum 60jährigen BestandsjubiläumMusikverein in Concert –

Das alljährliche Konzert stand heuer ganz im Zeichen des 60jährigen Geburtstages des Musikvereins. Als Ehrengäste konnten Vizebürgermeister Franz Wöhrer und die Gemeinderäte Barbara Baha und Anton Kölbl, die Hausherrin Direktorin Sabine Kohout und Volksschuldirektorin Alexandra Schober, sowie die früheren Kapellmeister Johann Hayden und Wolfgang Roppert begrüßt werden. Auch Bezirksobmann der BAG Baden-Mödling-Wr. Neustadt Kurt Breth und viele Kolleginnen und Kollegen von befreundeten Vereinen und ehemalige Mitglieder des Vereines waren gekommen.

Weiterlesen

Der zweite „Starhemberg-Aktionstag“ eröffnet spektakuläre Einblicke in die Burganlage

Am 22. April 2023 fand der zweite „Starhemberg-Aktionstag“ auf dem Areal der Burgruine Starhemberg im vorderen Piestingtal statt. Eine Schar von fast 30 Personen hatte sich – entsprechend gerüstet – zusammengefunden, um bestimmte Bereiche des Areals freizuschneiden. Hatte man am ersten „Aktionstag“ den nördlichen und östlichen Außenbereich freigeschnitten, so packten alle nun im ersten Zwinger und in der riesigen Vorburg an.

Weiterlesen

Wegweisende Vereinbarung für Starhemberg

Am vergangenen Mittwoch, dem 29. März, kam es zu einem nächsten wichtigen Schritt für die Burgruine Starhemberg, nämlich der Unterzeichnung einer Vereinbarung zwischen der Gemeinde Markt Piesting – Dreistetten und dem Verein der „Freunde der Burg Starhemberg“. Auf der Grundlage des Pachtvertrages (mit der Familie Habsburg-Lothringen) vom August 2022 und den Zielsetzungen für das „Projekt Starhemberg“, also der Sanierung und Erhaltung der Burgruine, wurden unter anderem die organisatorischen Notwendigkeiten und Maßnahmen zur Zielerreichung festgelegt.

Weiterlesen