3. Klassen der Volksschule besuchen Wassermeister Hauer

Im April waren die 3. Klassen unserer Volksschule Piesting zu Besuch bei Wassermeisster Siegfried Hauer.

Wassermeister Hauer erklärte den Kinder das Wassersystem in Markt Piesting. Gemeinsam wurden der Brauereibrunnen, die Wasseraufbereitungsanlage und der Hochbehälter inspiziert. Die Kinder waren äußerst interessiert und stellten viele Fragen, welche unser Wassermeister gerne beantwortete.

Kindermusical "Im Riff geht's rund"

Kindermusical „Im Riff geht’s rund“

Premiere des Kindermusicals der Musikschule Markt Piesting im Festsaal Waldegg

Am Freitag, den 29. April hat sich die Bühne des Festsaals Waldegg in eine bunt schillernde Unterwasserwelt verwandelt. Unter der Leitung von Mag. Dagmar Martinek haben 20 Kinder und Jugendliche die packende Geschichte von der Rettung eines Riffs, Fischen mit starkem Charakter und der Wichtigkeit des Zusammenhaltens aufgeführt. Weiterlesen

Kasperltheater – Event4Kids

Beim Kasperltheater am 15.04.2016 war wieder  eine sehr lustige Stimmung. Als der Zauberer Hudriwusch Kasperls wunderschöne Blume verzauberte, Kasperl  und Gretel den Zauberer anschließend zu einem Zauberduell herausforderten und die Kinder fleißig mithalfen als Kasperl sie in Kühe, Hunde und Katzen verwandelte. Am Ende ging alles gut aus und der Zauberer musste die Blume zurück verwandeln. Weiterlesen

Zertifikatsverleihung „Jugendpartnergemeinde“

Die Zertifizierung ist von 2016 bis 2018 gültig und wurde im Rahmen einer Festveranstaltung am 14. März 2016 im Multiversum in Schwechat vergeben. Mit der Aktion Jugend-Partnergemeinde ist gewährleistet, dass Jugendarbeit keine einmalige, sondern eine langfristige Investition in die Zukunft einer Gemeinde und ihrer Jugend ist. Darüber hinaus ist die Zertifizierung ein starkes Zeichen des Landes Niederösterreich im bundesweit ausgerufenen „Jahr der Jugendarbeit 2016“.
Weiterlesen

Verleihung der Plakette „Gesunde Volksschule“

Die NÖGKK verlieh der VS Markt Piesting die begehrte Plakette für „gesunde Volksschule“. Diese Plaketten erhalten Schulen, die gesundheitsfördernde Maßnahmen im Schulalltag umsetzen und dabei genaue Qualitätskriterien erfüllen. Studien beweisen, dass in der Kindheit entwickelte Verhaltensweisen sich prägend auf Gesundheit und Gesundheitsverhalten im Erwachsenenalter auswirken. Weiterlesen